Mehr Infos
Bild zu Blogbeitrag vom 08.04.2025
2025 – Das Jahr der Baufinanzierungs-Dilemmata: Kaufen oder Warten?
8. April 2025
Bild zu Blogbeitrag vom 08.04.2025
2025 – Das Jahr der Baufinanzierungs-Dilemmata: Kaufen oder Warten?
8. April 2025

Tipps zur Baufinanzierung

Die 3 wichtigsten Trends in der Baufinanzierung 2025

 

Warum der günstigste Zins nicht immer die beste Entscheidung ist – im FAZIT finden Sie die Antwort!

 

1. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – der Schlüssel zur Zukunft

Nachhaltiges Bauen und energetische Modernisierung gewinnen weiter an Bedeutung. Wer heute energieeffizient baut oder saniert, profitiert mehrfach:

  • Attraktive Finanzierungskonditionen bei Banken und Förderinstituten – besonders für Immobilien mit den Energieeffizienzklassen A+ bis B
  • Niedrigere Betriebskosten
  • Höhere Chancen auf zusätzliche Fördermittel

Gerade in der Region Baden, in der Nachhaltigkeit stark im Fokus steht, ist dies ein entscheidender Faktor für den langfristigen Werterhalt einer Immobilie.


2. Fördermöglichkeiten für Familien in Baden-Württemberg

2025 profitieren Familien besonders von attraktiven Förderprogrammen – etwa durch die KfW, BAFA oder die L-Bank Baden-Württemberg.

Ein Beispiel: das BW-Z15-Darlehen der L-Bank

Dieses Förderdarlehen richtet sich speziell an Familien und unterstützt den Erwerb oder Neubau von selbst genutztem Wohnraum mit besonders günstigen Konditionen:

  • Maximale Darlehenshöhe: bis zu 333.000 Euro für eine Familie mit zwei Kindern
  • Sollzinssatz: nur 1,00 % pro Jahr, fest für 15 Jahre

Mit dem BW-Z15 Darlehen kann eine vierköpfige Familie in Baden-Württemberg bis zu 333.000 € zu einem Zinssatz von 1 % und flexiblen Rückzahlungsbedingungen finanzieren – ideal für den Traum vom Eigenheim.

Welche weiteren Vorteile dieses Darlehen hat, wie es u. U. mit anderen Darlehen kombiniert werden kann und unter welchen Voraussetzungen, darüber informieren wir Sie sehr gern in einem persönlichen Gespräch.

Auch für Modernisierungen, Umbauten oder den Ausbau von Dachgeschossen stehen häufig Fördermittel zur Verfügung. Wir prüfen für Sie individuell alle infrage kommenden Programme.

3. Zinsentwicklung: Bauzinsen bleiben volatil

Aktuell bewegen sich die Bauzinsen zwischen 3,1 % und 4,0 % – genau wie von uns Ende 2024 prognostiziert. Die Zinsentwicklung bleibt auch 2025 spannend, beeinflusst durch:

  • Geopolitische Entwicklungen
  • Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB)
  • Maßnahmen der Bundesregierung
  • Staatliche Verschuldung

Unsere Prognose: Wir erwarten eine Seitwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. Größere Veränderungen sind nur bei einschneidenden politischen oder wirtschaftlichen Ereignissen zu erwarten.

Fazit: Mehr als nur der Zinssatz zählt

Ein günstiger Zinssatz ist wichtig – aber nicht alles. Entscheidend ist das gesamte Finanzierungskonzept. Achten Sie auch auf:

  • Eine passende Tilgungshöhe
  • Sondertilgungsrechte
  • Tilgungsfreie Anlaufzeiten
  • Flexible Laufzeiten und Rückzahlungsmodelle

Unser Tipp: Vergleichen Sie Angebote sorgfältig – aber schauen Sie nicht nur auf den Zinssatz. Ein individuelles Finanzierungskonzept, das zu Ihrer Lebenssituation passt, ist der Schlüssel zur sicheren Baufinanzierung.

Persönliche Beratung vom Baufi-Zentrum Baden GmbH

Wir begleiten Sie von Anfang an – unabhängig, kompetent und mit einem Finanzierungskonzept, das wirklich zu Ihnen passt. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.