Mehr Infos
Baufinanzierung, KFW 55 und KFW 40
KFW55, KFW40, Z-15 – Förderung Kauf und/oder Modernisierung von Immobilien, Energieeffizienzhaus – Baufinanzierung 2025
9. Oktober 2025
Baufinanzierung, KFW 55 und KFW 40
KFW55, KFW40, Z-15 – Förderung Kauf und/oder Modernisierung von Immobilien, Energieeffizienzhaus – Baufinanzierung 2025
9. Oktober 2025

Wöchentliches Zins-Update – „BauzinsRadar“

📈📉Die Bauzinsen vom 16.10.2025📈📉

Bauzinsen Mitte Oktober 2025: Auf stabilem Niveau

Die Bauzinsen bleiben auch Mitte Oktober stabil. Nach kleineren Bewegungen Ende September haben sich die Konditionen auf einem Bereich zwischen 3,3 und 4,1 % effektivem Jahreszins eingependelt – das neue Normal im Marktumfeld.

Aktuelle Bauzinsen im Überblick (Stand: 16. Oktober 2025)

Siehe dazu das nebenstehende Video!

Experteneinschätzung: Laut Dirk Eilinghoff, Baufinanzierungsanalyst bei Finanztip, bewegen sich die Bauzinsen aktuell im Durchschnitt „zwischen 3,4 und 4,1 Prozent pro Jahr, abhängig von Bonität, Laufzeit und Eigenkapitalquote“.

Prognose: Seitwärts mit leichtem Aufwärtstrend

Wir erwarten bis Jahresende 2025 eine Entwicklung in einer Spanne von 3 bis 3,5 % für zehnjährige Finanzierungen. Steigende Renditen für Bundesanleihen und Pfandbriefe sowie eine weiterhin robuste Inflationsentwicklung werden den Zinsmarkt leicht nach oben treiben können. Auch die Bundesbank berichtet in ihrer jüngsten Analyse, dass private Haushalte langfristig mit einem höheren Zinsniveau rechnen sollten – ein kurzfristiger Rückgang sei unwahrscheinlich.

Handlungsempfehlungen für Bauinteressenten

  1. Frühzeitig Angebote sichern: Bereits kleine Zinsänderungen wirken sich bei langen Laufzeiten stark aus.
  2. Eigenkapital erhöhen: Mehr Eigenkapital bedeutet meist bessere Zinskonditionen.
  3. Professionelle Beratung suchen: Wir vom Baufi-Zentrum Baden GmbH begleiten Sie mit Marktkenntnis und Netzwerk durch jede Finanzierungsphase.
  4. Jetzt handeln: Wer zu lange wartet, riskiert höhere Konditionen.

Fazit: Das Zinsniveau bleibt das neue Normal

Wir sehen eine Marktstabilisierung nach Monaten der Unsicherheit. Für Kaufinteressenten und Anschlussfinanzierer bedeutet das: Die Zeiten historischer Niedrigzinsen sind vorerst vorbei – jetzt zählt gezielte Planung und unabhängige Beratung, um sich langfristig attraktive Konditionen zu sichern.